Alle Episoden

Shorty: Social Media

Shorty: Social Media

6m 2s

Teilen, liken, folgen, kommentieren … Wer etwas auf sich hält, ist auf Social Media unterwegs – auch im Business-Kontext. Doch ergibt ein eigener Auftritt auf mehreren sozialen Netzwerken überhaupt für jede Firma und jeden Verein Sinn? Wie viel Aufwand steckt hinter guter Social Media Arbeit? Und was genau tut ein professioneller Social Media Manager oder eine Managerin überhaupt den ganzen Tag? Wir haben einfach mal nachgefragt. Unsere Kollegin Inka erklärt als Teamlead Social Media in unserem ersten Shorty:

- welche Vor- und Nacharbeit in gutes Social Media Marketing einfließt
- wie du passende Kanäle und Inhalte auswählst
- wie du...

Eventmarketing: Kann man als kleines Unternehmen große Events organisieren?

Eventmarketing: Kann man als kleines Unternehmen große Events organisieren?

25m 25s

Ein eigenes Event zu organisieren ist eine hervorragende Werbeveranstaltung – und macht außerdem richtig Spaß. Findet zumindest Gregor Demmer von Vereinsticket.de. Das ist eine Plattform, über die Vereine alle möglichen organisatorischen Dinge digitalisieren und automatisieren – und sich somit auf das Wesentliche konzentrieren können: das Vereinsleben.

Um das zu feiern, veranstaltet Vereinsticket.de jährlich ein Vereinsfestival, bei dem unzählige Sportvereine zusammenkommen und – nun ja – eben sich selbst feiern.
Das Ganze organisiert das Unternehmen aus Trier jedoch nicht aus reiner Partylaune, sondern aus geschäftsmäßigem Kalkül. Ein Event veranstalten, um das eigene Business damit zu pushen? "Ist eigentlich für jede Firma...

Kinowerbung: deine Marke auf der großen Leinwand

Kinowerbung: deine Marke auf der großen Leinwand

16m 44s

Die eigene Marke auf der ganz großen Kino-Leinwand? Dafür braucht man weder Connections nach Hollywood und muss auch keinen Star-Regisseur engagieren. Im Zweifelsfall genügt eine selbst erstellte Slideshow mit Sprechertext. Richtig effektiv wird Kinowerbung aber mit einem professionell produzierten Spot, der auf Kinopublikum zugeschnitten ist. Keine Bange: Auch das verursacht keine vulgären Unkosten.

In dieser Folge erklären Michael Sagert, Inhaber des Modegeschäfts „Quartier97“ und Bastian Aulbach von der Film- und Fotoagentur „Artworkaholiks“, wie sie zusammen Kinospots konzipiert, produziert und auf die Leinwand gebracht haben.

Du erfährst dabei:
- warum Micha Kinowerbung für sein Bekleidungsgeschäft geschaltet hat
- worauf es bei...

Sound Design: So klingen Marken

Sound Design: So klingen Marken

25m 57s

Ob Telekom, Hornbach oder Die Tagesschau: Schon beim Lesen haben wir eine bestimmte Tonabfolge im Ohr. Genau das ist es, was gutes Sound Design können muss – und zwar von der Wartschleifenmusik in der Hotline über den Sound im YouTube Video bis zum Radiospot. Doch wie kreiert man einen Klang, der den Kern einer Marke trifft und im Gedächtnis bleibt? Unser Gast Ric Scheuss weiß es ganz genau.

Er ist der Managing Director der TRO GmbH – Agentur und Produktionshaus für Musik, Sound und Stimme. Seit über 30 Jahren hilft die Firma Marken dabei, gehört zu werden. Und das mit...

Künstliche Intelligenz: So funktionieren ChatGPT und Co.

Künstliche Intelligenz: So funktionieren ChatGPT und Co.

23m 46s

Prompt: „Hallo ChatGPT. Du bist heute der Co-Host unseres Podcasts, der sich mit Marketingideen für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Agenturen beschäftigt. Schreibe die Einleitung einer Folge mit dem Titel „Künstliche Intelligenz: So funktionieren ChatGPT und Co.“. In dieser Folge interviewst du Kai Spriestersbach, der das Buch „Richtig Texten mit KI“ geschrieben hat. Wir werden darüber sprechen, was KI ist und worauf es beim Arbeiten mit KI ankommt. Gib dich zu erkennen, grüß die Zuhörenden und verwende einen lockeren Podcast-Sprechstil.“

ChatGPT: „Hey, liebe Hörerinnen und Hörer! Ich bin ChatGPT. Als heutiger Co-Host dieses Podcasts freue ich mich riesig, euch...

Printanzeigen & Digitalisierung: Wie passt das zusammen?

Printanzeigen & Digitalisierung: Wie passt das zusammen?

17m 29s

Staubige Büros, Wählschreiben-Telefone und kettenrauchende Anzeigenverkäufer, die sich ihre Ohren heiß telefonieren – so stellen sich viele Menschen auch heute noch das Geschäft mit klassischer Printwerbung vor. Doch Printanzeigen schalten geht auch einfach – wenn man Anja Visscher, Gründungsmitglied und Geschäftsführerin von pryntad, glaubt. In dieser Podcastfolge erzählt sie uns, wie sie und ihre Mitbegründer Martin Kaltwasser und Philipp Wolde 2019 auf die Idee kamen, eine Onlineplattform für Printwerbung ins Leben zu rufen.

Du erfährst dabei:

- welche Stärken gerade heutzutage in Printwerbung stecken
- wie hoch das Werbepotenzial am deutschen Printmedien-Markt ist
- ob sich Werbung in Zeitungen und...

Werbefotografie: Wie entstehen authentische Imagebilder?

Werbefotografie: Wie entstehen authentische Imagebilder?

21m 47s

„Kommen zwei Mädels auf die Baustelle …“ was vor 20 Jahren noch der Anfang sexistischer Witze gewesen wäre, gehört für Lilli und Carina längst zum Tagwerk. Denn die Unternehmerinnen haben mit ihrer eigenen Fotoagentur Ey Meister! eine Mission: Sie bringen authentische Werbefotografie in das Handwerk.

Dafür begleiten sie echte Profis in ganz Deutschland auf ihre Baustellen, in Werkstätten sowie in weitläufige Lager und Produktionshallen. Sie klettern auf Dächer, stecken ihre Köpfe in riesige Maschinen, liegen unter Fahrzeugen, halten ihre Linsen auf Kreissägen und Schleifmaschinen oder fangen kleinste Details beim Schrauben und Schweißen mit der Kamera ein. Im Mittelpunkt steht dabei...

Guerilla Werbung: auffallend, effizient, aber auch legal?

Guerilla Werbung: auffallend, effizient, aber auch legal?

27m 4s

Bei den Hartmann Möbelwerken im Münsterland fertigen 140 Mitarbeitende Möbel in Handarbeit – also ein eher kleiner, mittelständischer Betrieb. Und trotzdem legt sich die Firma mit den ganz Großen der Branche an: Da verhöhnen die eigenen Mitarbeitenden schon mal auf einem Ikea-Parkplatz die Möbelnamen der Skandinavier. Zu einer anderen Gelegenheit haben die Möbelwerke Hartmann Alice Weidel den satirischen Award „Holzkopf des Jahres“ für die unsinnigste Aussage zum Klimawandel verliehen – um damit einerseits die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen zu betonen und andererseits ein politisches Zeichen zu setzen.

Die Gründe für solche Aktionen: Der Kosten-Nutzen-Faktor ist hervorragend – obwohl das Unternehmen die inhaltliche...

Trusted Shops: Warum echte Gütesiegel für Webshops wichtig sind

Trusted Shops: Warum echte Gütesiegel für Webshops wichtig sind

29m 50s

Wozu brauchen Webshops eigentlich Gütesiegel? Was sagen die Zertifizierungen dahinter aus und wie kommt man als Shop-Betreiberin oder -Betreiber an sie heran? Wie ist gewährleistet, dass Kundinnen und Kunden den Trusted Shops Bewertungen im eigenen Webshop zu 100 % vertrauen können? Und was kann man gegen Fake-Shops im Web unternehmen? Bastian Kolmsee ist der Chief Product Officer (CPO) der Trusted Shops AG kennt die Antworten.

In dieser Podcastfolge spricht er mit uns über den Zusammenhang von Kundenbewertungen und Kundenvertrauen, über sicheres E-Commerce und die Vorteile, die eine Trusted Shops Zertifizierung für Kundinnen und Kunden, aber auch für den Onlinehandel an...

Lokales Marketing: So wird dein Geschäft regional bekannt

Lokales Marketing: So wird dein Geschäft regional bekannt

22m 57s

Ein Geschäft direkt in der Fußgängerzone ist ein echter Glückstreffer. Doch was, wenn dein Laden so versteckt liegt, dass potenzielle Kundschaft quasi nie daran vorbeikommt? Für Hannah Seitz und Martin Schürger aus Würzburg ist das gar kein Problem. Denn ihr Café, das „Wunschlos glücklich“, ist in der Stadt bekannt wie ein bunter Hund – und das obwohl sie ihre Waffeln, Cappuccinos und Co. im Hinterhof einer kleinen Seitengasse servieren.

Wie sie es geschafft haben, seit fast 14 Jahren nicht nur sehr erfolgreich, sondern lokal auch extrem bekannt zu sein, das erzählen sie uns in dieser Folge. Hannah und Martin berichten...